Wir engagieren uns für die Menschenrechte! Du auch?

Gegründet vor mehr als 40 Jahren, sind wir eine bunt gemischte Gruppe, die sich aus verschiedenen Beweggründen für die Menschenrechte einsetzt.

Mit unseren persönlichen Stärken versuchen wir unseren Teil dazu beizutragen, die Welt ein Stück gerechter zu machen. Die Themen Folter, Flucht/Vertreibung und die Todesstrafe sind unsere Schwerpunkte. Wir arbeiten dazu u. a. in verschiedenen Kampagnen, Veranstaltungen, Briefaktionen und nehmen auch mal an Podiumsdiskussionen teil. Wir halten Vorträge vor Schulklassen und an Hochschulen zu Menschenrechts-Themen und stellen dabei auch die Arbeit von Amnesty International vor. Eine weitere Tätigkeit sind auch Veranstaltungen mit anderen NGOs.

Wir freuen uns, wenn Du bei unserer Menschenrechtsarbeit mitmachst !

Unsere Erfolge im Jahr 2024: Vielen Dank für euren Einsatz!

Auch 2024 gab es dank eurer Unterstützung weltweit wieder viele positive Entwicklungen für die Menschenrechte und für Menschen in Not und Gefahr. Wir konnten gemeinsam dazu beitragen, dass zu Unrecht Inhaftierte freigelassen, Hinrichtungen verhindert und diskriminierende Gesetze abgeschafft wurden. Hier findet ihr eine Auswahl von Erfolgen und guten Nachrichten aus den vergangenen zwölf Monaten. Sie waren nur möglich durch euren unermüdlichen Einsatz und euer vielfältiges Engagement – sei es durch die Beteiligung an Appell-Aktionen und Demonstrationen, durch eure finanzielle Unterstützung oder das Teilen unserer Aufrufe in den sozialen Medien. Herzlichen Dank! Weiterlesen

Menschenrechte im Klassenzimmer

10.12.24. Wie in den vergangenen Jahren konnte Udo Diehl wieder einen Vortrag über Menschenrechte an der IGS (Integrierte Gesamtschule Mutterstadt) halten. Zusammen mit Schülern der Jahrgangsstufe 12 Religion wurde sehr lebhaft über die Idee und Wirklichkeit der Menschenrechte diskutiert. Viele Schüler beteiligen sich spontan an der jährlichen Briefaktion im Dezember (Briefmarathon). Besonders der Fall der jungen Frau aus Saudi Arabien, Manahel Weiterlesen

Briefmarathon im Weltladen Schifferstadt

Der Amnesty Briefmarathon ist die größte Menschenrechtsaktion der Welt. Jedes Jahr um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember beweisen gewöhnliche Menschen, dass sie Außergewöhnliches bewirken können, wenn sie gemeinsam Briefe an Regierungen und Behörde schreiben und diese damit unter Druck setzen. Einen einzelnen Brief können Behörden ungelesen wegwerfen – doch zigtausende Briefe und Mails können sie nicht ignorieren.

Hans-Jürgen Weiland im Weltladen

Am 8. Dezember waren wir zu Gast im Weltladen Schifferstadt. Dort konnten wir auf die diesjährigen Fälle von Angola bis Belarus und von Kanada bis Südkorea aufmerksam machen und Unterschriften sammeln.

Jeder Appell zählt, um zu erreichen, dass vielleicht zu Unrecht Inhaftierte freigelassen werden oder Hafterleichterungen erfahren, um Todesurteile aufzuheben, Folter zu beenden und diskriminierende Gesetze verändert werden. Die Menschen, für die wir uns einsetzen, sind politisch Verfolgte, weil sie sich für Menschenrechte im Allgemeinen oder Frauen- und Umweltrechte im Speziellen einsetz(t)en.

Wir sagen Danke an alle, die uns mit ihrer Unterschrift und/oder Spende unterstützt haben. Und wir sagen Danke an das Team vom Weltladen, dass wir wieder hier sein durften und sie uns stets beim Kampf für die Freiheit unterstützen. Weiterlesen

FAIRtont – Konzert

  • Datum23. November 2024 18:00 – 21:00 Uhr
  • PreisEintritt frei

Our House is on Fire – Our Voice for our Planet

Unsere Ortsgruppe Schifferstadt ist vertreten mit einem Infostand beim Chorprojekt FAIRtOnt des Weltladens Speyer.

Im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums des Weltladens in Speyer wird auch in Schifferstadt ein Konzert des Chorprojekts FAIRtOnt veranstaltet:

Samstag, 23.11.24, 18 Uhr
im Evangelischen Gemeindezentrum in Schifferstadt
Lillengasse 99

Eintritt frei! Weiterlesen

Menschenrechtsverletzungen an Frauen

Mit diesem wichtigen Thema waren wir am 14.03.2024 zu Gast bei der Stadtbücherei Schifferstadt, in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises im Rahmen der FrauenTage 2024.

Martina Kees bei ihrer Begrüßung

„Die Hälfte der Weltbevölkerung sind Frauen“. Mit dieser Überschrift hat Hans-Jürgen Weiland die zahlreichen InteressentInnen in das Thema eingeführt, Zahlen und Fakten vorgestellt. Weiterlesen

Menschenrechte im Klassenzimmer

Udo Diehl

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 18.12.2023 waren  Udo Diehl und ein weiteres Mitglied unserer Gruppe an der IGS Mutterstadt. Sie haben zwei 12. Klassen (Fächer Ethik und Religion) die Arbeit von Amnesty International vorgestellt. Adem hat die Fluchtgeschichte von sich und seiner Familie erzählt. Diese Geschichte aus erster Hand zu erfahren, hat die Schüler sehr beeindruckt. Weiterlesen

AI holt Holocaust-Überlebende nach Schifferstadt

Am 12.12.2023 war aufgrund der Initiative von ai-Schifferstadt die Holocaust Überlebende Eva Szepesi am Paul-von-Denis-Schulzentrum in Schifferstadt zu Besuch und berichtete aus ihrem Leben, insbesondere aus ihrer Kindheit und ihrer Deportation nach Auschwitz.

Vor rund 60 Schülerinnen und Schülern berichtete sie über den Überlebenskampf in Auschwitz auf sehr eindrückliche und bewegende Weise. Ein wichtiger Appell an uns alle, die Achtung aller Menschen immer und überall einzufordern.

Anbei ein Link zum SWR, der über Eva Szepesis Besuch in Schifferstadt berichtete. https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ludwigshafen/eva-szepesi-zeitzeugengespraech-schifferstadt-100.html”

Weiterlesen

Infostand im Weltladen Faireint

Der 10. Dezember 2023 markiert den 75. Jahrestag, an dem die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedeten.

Zu diesem Anlass veranstaltet Amnesty International jedes Jahr den Amnesty Briefmarathon, die weltweit größte Menschenrechtsaktion. Circa 5 Mio Briefe, Mails und dergl. wurden 2022 aus der ganzen Welt an Regierungen verschickt. Weiterlesen

Infostand im Weltladen Faireint Schifferstadt

In loser Folge werden wir mit einem Infostand im Weltladen vertreten sein.

Interessierte können sich über die Hintergründe, Arbeitsweise und Erfolge von Amnesty International informieren. Die Themen beziehen sich auf aktuelle Ereignisse oder Kampagnen von Amnesty International. Weiterlesen