Wir engagieren uns für die Menschenrechte! Du auch?

Gegründet vor mehr als 40 Jahren, sind wir eine bunt gemischte Gruppe, die sich aus verschiedenen Beweggründen für die Menschenrechte einsetzt.

Mit unseren persönlichen Stärken versuchen wir unseren Teil dazu beizutragen, die Welt ein Stück gerechter zu machen. Die Themen Folter, Flucht/Vertreibung und die Todesstrafe sind unsere Schwerpunkte. Wir arbeiten dazu u. a. in verschiedenen Kampagnen, Veranstaltungen, Briefaktionen und nehmen auch mal an Podiumsdiskussionen teil. Wir halten Vorträge vor Schulklassen und an Hochschulen zu Menschenrechts-Themen und stellen dabei auch die Arbeit von Amnesty International vor. Eine weitere Tätigkeit sind auch Veranstaltungen mit anderen NGOs.

Wir freuen uns, wenn Du bei unserer Menschenrechtsarbeit mitmachst !

EILAKTIONEN: ERFOLGE JANUAR – MÄRZ 2023

„Neues Jahr, neues Glück“ heißt es. Für zwei iranische Aktivistinnen muss es sich so angefühlt haben: Sie waren zum Tode verurteilt, als das Jahr begann. Nun sind beide Todesurteile aufgehoben und sie befinden sich gegen Kaution auf freiem Fuß. Wir hoffen, dass mit unser aller Einsatz das Jahr 2023 viele gute Nachrichten bringen wird. Hier schon mal einige Erfolge aus den ersten drei Monaten. Danke für euer Dranbleiben!

Zahra Sedighi-Hamadani  © privat

Weiterlesen

Infostand beim Konzert „One world first“

Das „One world first“ – wir haben nur diese EINE WELT – Konzert mit Meinung zum Internationalen Tag der Menschenrechte in Schifferstadt im Pfarrheim St.Jakobus (Gastgeber war der Weltladen FAIReint und FAIReint e.V.), am 14.01.23 stand im Zeichen des Internationalen Tages der Menschenrechte.

Weiterlesen

DIE ERFOLGE VON AMNESTY IM JAHR 2022: VIELEN DANK FÜR EUREN EINSATZ!

Eine Gruppe von 18 Personen posiert lächelnd vor einem Lastwagen, dessen Seiten mit Amnesty-Plakten beklebt sind.

Mitglieder der Kölner Queeramnesty-Gruppe beim “Christopher Street Day” am 3. Juli 2022 in Köln

© Amnesty International, Fotos: Sonja Beutelmann

 

2022 war aus Sicht der Menschenrechte ein Jahr mit großen Herausforderungen. Doch Dank eurer Unterstützung gab es auch viele gute Nachrichten zu vermelden.

Personen, die zu Unrecht inhaftiert waren, wurden freigelassen. Verantwortliche für Menschenrechtsverletzungen wurden zur Rechenschaft gezogen. Regierungen haben wichtige Gesetze und Resolutionen verabschiedet zum Schutz der Menschrechte. Es gab weitere Fortschritte auf dem Weg zur weltweiten Abschaffung der Todesstrafe. Und sowohl bei den Rechten von Frauen als auch von LGBTI+ wurden wichtige Erfolge erzielt.

Zu all dem habt auch ihr beigetragen durch eure Teilnahme an unseren Appell-Aktionen und Protesten und Mahnwachen, mit euren Spenden und indem ihr unsere Anliegen auf Social Media verbeitet habt. Hier findet ihr eine Auswahl unserer Erfolge, die wir zusammen im Jahr 2022 erreicht haben.

Herzlichen Dank für euren Einsatz und eure Unterstützung!
Weiterlesen

März 2022: Demo zum Krieg in der Ukraine

Im März 2022 bezog die Gruppe Schifferstadt in Limburgerhof auf einer Demo Stellung zum Krieg in der Ukraine. Hier ein Auszug der Rede von Hans Weiland, Mitglied der Gruppe Schifferstadt:

Weiterlesen

Jahresrückblick 2022 der Gruppe Schifferstadt

Nach der pandemiebedingten Zwangspause konnten wir langsam wieder Aktionen starten. Podiumsdiskussion, Spendenmarsch, Gründung der Gruppe Ludwigshafen am Rhein, Menschenrechte im Klassenzimmer – das Programm war bunt und überaus erfolgreich. Hier die wichtigsten Erfolge für 2022:

Weiterlesen

Video: SO ARBEITET AMNESTY INTERNATIONAL

Als globale aktive Menschenrechtsorganisation setzt sich Amnesty International in vielen Ländern für die Menschenrechte ein. Dies wird durch mehr als zehn Millionen Unterstützer*innen in über 150 Ländern, 53 Ländersektionen und mehrere Regionalbüros möglich gemacht.  Youtube-Video über Amnesty: Weiterlesen

URGENT-ACTIONS-ERFOLGE JULI BIS SEPTEMBER 2022

Eine junge Frau trägt ein buntes Kopftuch und eine Brille, und lächelt.

Die sahrauische Aktivistin Sultana Khaya

Vor wenigen Tagen ging der Friedensnobelpreis an den Menschenrechtler Ales Bialiatski aus Belarus, die Organisation Memorial aus Russland und das Center for Civil Liberties aus der Ukraine. Mit ihnen allen arbeitet Amnesty International seit Jahren zusammen. Wir gratulieren den Preisträger*innen und freuen uns sehr über diese Entscheidung. Dank eures Einsatzes konnten wir zu weiteren guten Nachrichten im dritten Quartal 2022 beitragen. Hier findet ihr eine kleine Auswahl unserer Erfolge. Weiterlesen