Wir engagieren uns für die Menschenrechte! Du auch?

Gegründet vor mehr als 40 Jahren, sind wir eine bunt gemischte Gruppe, die sich aus verschiedenen Beweggründen für die Menschenrechte einsetzt.

Mit unseren persönlichen Stärken versuchen wir unseren Teil dazu beizutragen, die Welt ein Stück gerechter zu machen. Die Themen Folter, Flucht/Vertreibung und die Todesstrafe sind unsere Schwerpunkte. Wir arbeiten dazu u. a. in verschiedenen Kampagnen, Veranstaltungen, Briefaktionen und nehmen auch mal an Podiumsdiskussionen teil. Wir halten Vorträge vor Schulklassen und an Hochschulen zu Menschenrechts-Themen und stellen dabei auch die Arbeit von Amnesty International vor. Eine weitere Tätigkeit sind auch Veranstaltungen mit anderen NGOs.

Wir freuen uns, wenn Du bei unserer Menschenrechtsarbeit mitmachst !

Menschenrechte im Klassenzimmer

Am 21. November 2025 waren Udo und Adem zu Gast in der IGS Mutterstadt. Vor 19 Schülerinnen und Schülern der zwölften Klasse Religion gab Udo Einblicke die Arbeit von Amnesty International und kam mit der Klasse in eine lebhafte Diskussion. Weiterlesen

„Führer und Verführer“ im Rahmen der Reihe „Gegen das Vergessen“ der Stadt Schifferstadt

Wir möchten euch auf die Veranstaltungsreihe Gegen das Vergessen der Stadt Schifferstadt aufmerksam machen. Gegen das Vergessen bietet Jahr für Jahr eine Vielfalt von sehr interessanten Veranstaltungen zum Thema und findet dieses Jahr vom 3. – 21. November statt. Keine der Veranstaltungen kann das Schreckliche, Vergangene ungeschehen machen – jede einzelne aber trägt zur Erinnerung und zur Mahnung bei. Nicht zuletzt stärken sie die Motivation, unbeirrt und fest an ein friedliches Miteinander zu glauben und unser tägliches und politisches Handeln danach zu richten. Wir legen euch alle Veranstaltungen ans Herz! Hier findet ihr das gesamte Programm: Gegen_das Vergessen 2025

Hervorheben möchten wir den Film „Führer und Verführer“,
den wir am 07.11.,18:30 Uhr,
in Kooperation mit der Stadtverwaltung Schifferstadt
im Rex-Kino-Center zeigen. 

Weiterlesen

Lesung mit Tiljan Sila im Club Ebene 1 in Schifferstadt

Der Cub Ebene Eins bietet ein Forum für künstlerische Experimente, bringt Newcomer und etablierte Profis zusammen, stellt den ganzheitlichen Aspekt von Kunst in den Mittelpunkt, kombiniert verschiedenste kreative Ausdrucksformen miteinander und fördert interkulturelle Begegnungen als Ausdruck des universellen Charakters der Künste und Beitrag zur Völkerverständigung. Weiterlesen

Infostand im Weltladen Faireint Schifferstadt

Am 28.06.25 konnten sich wieder Interessierte über die Hintergründe, Arbeitsweise und Erfolge von Amnesty International informieren. Die Themen beziehen bei unseren Infoständen immer auf aktuelle Ereignisse oder Kampagnen von Amnesty International. Der Focus lag diesmal auf Südamerika. Wir sammelten Unterschriften für zwei Eilaktionen, die Umweltthemen behandeln sowie eine Aktion, in dem es um einen Menschenrechtsaktivisten Weiterlesen

Infostand im Weltladen Faireint in Schifferstadt

In loser Folge sind wir mit einem Infostand im Weltladen vertreten. Interessierte können sich über die Hintergründe, Arbeitsweise und Erfolge von Amnesty International informieren. Die Themen beziehen sich auf aktuelle Ereignisse oder Kampagnen von Amnesty International. Am 8. März 2025 waren aus unserem Team Cécile, Ute, Leonhard und Hans am Start. An diesem Tag standen Weiterlesen

Unsere Erfolge im Jahr 2024: Vielen Dank für euren Einsatz!

Auch 2024 gab es dank eurer Unterstützung weltweit wieder viele positive Entwicklungen für die Menschenrechte und für Menschen in Not und Gefahr. Wir konnten gemeinsam dazu beitragen, dass zu Unrecht Inhaftierte freigelassen, Hinrichtungen verhindert und diskriminierende Gesetze abgeschafft wurden. Hier findet ihr eine Auswahl von Erfolgen und guten Nachrichten aus den vergangenen zwölf Monaten. Sie waren nur möglich durch euren unermüdlichen Einsatz und euer vielfältiges Engagement – sei es durch die Beteiligung an Appell-Aktionen und Demonstrationen, durch eure finanzielle Unterstützung oder das Teilen unserer Aufrufe in den sozialen Medien. Herzlichen Dank! Weiterlesen

Menschenrechte im Klassenzimmer

10.12.24. Wie in den vergangenen Jahren konnte Udo Diehl wieder einen Vortrag über Menschenrechte an der IGS (Integrierte Gesamtschule Mutterstadt) halten. Zusammen mit Schülern der Jahrgangsstufe 12 Religion wurde sehr lebhaft über die Idee und Wirklichkeit der Menschenrechte diskutiert. Viele Schüler beteiligen sich spontan an der jährlichen Briefaktion im Dezember (Briefmarathon). Besonders der Fall der jungen Frau aus Saudi Arabien, Manahel Weiterlesen