Menschenrechte im Klassenzimmer

Am 21. November 2025 waren Udo und Adem zu Gast in der IGS Mutterstadt. Vor 19 Schülerinnen und Schülern der zwölften Klasse Religion gab Udo Einblicke die Arbeit von Amnesty International und kam mit der Klasse in eine lebhafte Diskussion.

Gerade die kleine Gruppengröße ermöglichte es, viele Fragen zu stellen und intensiv ins Gespräch zu kommen. Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, kritisch nachzufragen und eigene Gedanken einzubringen – was zu einer besonders interaktiven Atmosphäre führte.

Besonders eindrücklich war der persönliche Bericht von Adem über seine Fluchtgeschichte. Seine Erfahrungen machten die Themen Menschenrechte und Schutz von Geflüchteten für die Schülerinnen und Schüler greifbar und hinterließen einen nachhaltigen Eindruck.

Am Ende der Veranstaltung haben Udo und Adem noch die Fälle des diesjährigen Amnesty-Briefmarathons vorgestellt. Jede Schülerin und jeder Schüler übernahm die Aufgabe, die Briefe für jeden Fall zu unterschreiben und zusätzlich weitere 25 Mitschülerinnen und Mitschüler aus anderen Klassen zum Mitmachen zu gewinnen. So entsteht eine Welle der Solidarität, die über den Klassenraum hinausreicht. Hut ab für diesen Eifer!!!

Vielleicht schaffen sie es sogar, die stolze Zahl von 300 Briefen aus der Aktion von vor zwei Jahren zu übertreffen – wir sind sicher, dass es klappt.

22. November 2025